Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei quorenthylios im Mittelpunkt unserer Arbeit

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website quorenthylios.com und alle damit verbundenen Dienste der quorenthylios GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist quorenthylios GmbH, Osterholzer Heerstraße 160, 28325 Bremen, Deutschland.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten bei der Registrierung
  • Nutzungsdaten und technische Informationen beim Websitebesuch
  • Kommunikationsinhalte bei der Kontaktaufnahme
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Budgetierungs-Dienste, Kundenbetreuung und technischer Support gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Berechtigte Interessen

Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und Verbesserung unserer Dienste gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Einwilligung

Newsletter-Versand, Marketing und personalisierte Werbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Sitzungs-IDs, Authentifizierung und grundlegende Sicherheitsfunktionen.

Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen. Sie können diese in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig.

  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Analytische Dienste zur Website-Optimierung (anonymisiert)
  • Rechtliche Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen

Löschungsrecht

Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten fordern

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen.

Aufbewahrungsdauer: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht, Vertragsdaten nach 10 Jahren entsprechend den handelsrechtlichen Vorschriften.

8. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Aktuell verwenden wir hauptsächlich Dienstleister innerhalb der EU. Bei Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, etwa über eine E-Mail-Benachrichtigung oder einen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

quorenthylios GmbH
Osterholzer Heerstraße 160
28325 Bremen, Deutschland

Telefon: +49 984 14034137
E-Mail: info@quorenthylios.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.